
BERUF – Arbeiten und Karriere in Bonn
Kosten für WG-Zimmer in Bonn steigen weiter
Im Bereich der höchsten Mietkosten beim studentischen Wohnen ist Bonn auf Platz 13. Es gibt ja sowieso schon große Schwierigkeiten …
IHK Bonn/Rhein Sieg mbH bietet Workshops zur familienbewussten Personalpolitik
Die Workshops finden am 12. und 27. November, jeweils in der Weiterbildungsgesellschaft in der Kautexstraße 53 in Bonn statt. Zum …
Einführung des Studiengangs Cyber-Security an Uni Bonn
Die Universität Bonn bekommt einen neuen Studiengang: Interessierte können nun „Cyber-Security“ studieren. Los ging es offiziell am Dienstag. Paris Tabriz, …
Bundeskunsthalle Bonn: Der 24. Bundeswettbewerb für Bildung und Forschung
Bundespreis für Kunststudierende vom 18. Oktober 2019 bis 5. Januar 2020 in Bonner Bundeskunsthalle. Die Siegerinnen und Sieger werden aus …
Bonn eine der smartesten Städte
Bonn gehört laut den Ergebnissen des Smart Indexes zu den digitalsten Städten in ganz Deutschland. Alle 81 deutschen Großstädte mit …
Bonner Friedrich-Ebert-Gymnasium – Tipps zum selbst organisierten Auslandsjahr
Schulbezirke aus Kanada besuchen das Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn am 29.10.19 – Tipps zum selbst organisierten Auslandsjahr Schülerinnen, Schüler, ihre Eltern …
Jobmesse: Bonner Karrieretag 2019 im Telekom Dome
Am 10. Oktober 2019 ist Bonner Karrieretag! Informieren Sie sich über das Thema Job, Bewerbung und Karriere in Bonn. Lassen …
Faire Woche unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“
Das Programm für die Faire Woche in Bonn liegt aus. Es werden alle Veranstaltungen im Aktionszeitraum vom 13. bis 30. …
Neue VHS-Kurse: Basiswissen Fotografie
Ob Analog- oder Digitalfotografie – in den beiden jetzt neu startenden Kursen „Fotografie für Anfänger“ der Volkshochschule Bonn lernen Einsteiger …
Bonner Universität bei weltweitem Mathematikwettbewerb
Auch exzellente Einzelwertungen für die sechs Mathematik-Studierenden des Bonner Uni-Teams Bei der diesjährigen International Mathematics Competition for University Students (IMC) …
Cybermobbing und Whatsapp-Stress
In einem gemeinsamen Projekt des Medienzentrums und des Jugendschutzes der Stadt Bonn sowie des Kommissariats für Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Bonn …
Bonn – Das Programm für das zweite VHS-Halbjahr 2019 ist da!
Das neue Semester der VHS Bonn, der Bonner Volkshochschule startet am 2. September 2019. Die Anmeldung für die rund 1000 …
Stadt startet neue Klimaschutzkampagne
Klimafreundliches Handeln kann ganz einfach sein und zugleich das eigene Leben bereichern. Das zeigt die neue Klimaschutzkampagne der Stadt Bonn, …
Jetzt bewerben: Ausbildung bei der Stadt Bonn 2020
Viele verschiedene Ausbildungsberufe bietet die Stadt Bonn für das Jahr 2020 an. Ab sofort können sich Interessierte um Ausbildungsplätze in …
EU fördert erneut Austauschprojekt der Stadt
Für zwei weitere Jahre haben Auszubildende, Ausbilder und Führungskräfte der Stadtverwaltung Bonn die Möglichkeit, in europäischen Kommunen, Schulen und Unternehmen …
Uni Sommerfest am 29. Juni 2019 auf dem Campus Poppelsdorf
Das Uni Sommerfest am 29. Juni 2019 auf dem Campus Poppelsdorf Im vergangenen Jahr haben wir bei bestem Sommerwetter gemeinsam …
9. Auslandsstudienmesse an der Universität Bonn
9. Auslandsstudienmesse: 15. Mai 2019, 11.00–16.00 Uhr in der Aula im Hauptgebäude der Universität Bonn RAUS AUS DER KOMFORTZONE — …
13. Mai: Universität Bonn feiert „Tag der Waseda Universität“
Zu Ehren ihrer langjährigen Partneruniversität Waseda in Tokio, Japan feiert die Universität Bonn am Montag, 13. Mai 2019, den „Waseda …
Bewerbungsphase: Physik, Astronomie und Meteorologie für Schüler
20 Interessierte erhalten an der Universität Bonn Einblicke in Studium und Forschung Einblicke in Physik, Astronomie und Meteorologie können 20 …
AzubiTicket für ganz NRW wird ab dem 01. August eingeführt
Zu Jahresbeginn haben das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die NRW-Verkehrsverbünde und -Aufgabenträger die Einführung eines landesweiten AzubiTickets vereinbart. Mit …
Digitales Fenster zur Erdgeschichte – Spannende App für jeden Forscher
Forscher der Uni Bonn entwickeln mit OutcropWizard eine Geologie-App. Förderung durch Tschira-Stiftung Wer mehr über die Vergangenheit unseres Planeten erfahren …
UN-Simulationskonferenz in New York: 2019 mit Bonner Azubis
Wie verhandeln 193 Nationen miteinander? Und wie vertritt man in einem globalen Kontext nationale Interessen? Neun Auszubildende der Stadt Bonn …
Girls‘ und Boys‘ Day: 2019 noch freie Plätze bei der Stadtverwaltung
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Bonn sowohl für Mädchen als auch für Jungen die Möglichkeit, in „typische“ Berufe …
43 Räume der Uni im Dachgeschoss wieder freigegeben
Die Universität Bonn kann fast die Hälfte der Räume im ursprünglich aus Brandschutzgründen gesperrten Dachgeschoss ihres Hauptgebäudes wieder nutzen. Das …
Bonner Universität im weltweiten Vergleich auch in 2019 eine der Besten
QS-Ranking nach Fächern: Sehr gute Bewertungen für die Universität Bonn Mathematik auf Platz 50, Philosophie erstmals unter den TOP 100 …
Die Sieger von Jugend forscht an der Uni
Die Sieger von Jugend forscht an der Uni Bonn Vier erste Preise. 73 Jungforscher stellen ihre Projekte beim Regionalwettbewerb Bonn/Köln …
Neubau einer Sporthalle im Schulzentrum Tannenbusch
In seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag, 7. Februar 2019, hat der Rat der Stadt Bonn der Vorplanung für den Neubau …
Robert-Wetzlar-Berufskolleg wird erweitert
Rat stimmt den Entwürfen und Kostenplänen für die umfangreiche Brandschutzsanierung und den neuen Klassen- und Fachräumen sowie Aula zu. Bezirksvertretung …
Stadtbibliothek Bonn wird digitaler mit dem neuen Angebot „GENIOS eBib“
Die Stadtbibliothek Bonn bietet ein neues Datenbankangebot. Das Projekt aus der städtischen Initiative „Digitales Bonn“ erweitert das digitale Angebot und …
Technikförderung an Bonner Schulen von Verein WISSENschaf(f)t SPASS
Der Verein WISSENschaf(f)t SPASS – Förderverein für Bildung und Innovation im Rheinland – verstärkt durch MINT-Patenschaften seine Anstrengungen, junge Menschen …
Kommende Bonner
Karriere-Events:
Weiterbilden in Bonn
Sie möchten sich weiterbilden? Sie möchten wissen, wo die nächste Jobmesse in Bonn ist? Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Veranstaltungen zum Thema "Weiterbildung", "Karriere" und "Job" in Bonn.
Ihr Artikel zum Thema Karriere sollte hier stehen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an news@hallobonn.info .
0228 / 77 43 84
Hier haben wir eine Auswahl an Adressen aufgeführt,
Sie sehen einen Auszug aus unserem Adressfinder.